Energie und Umwelt an der TU Wien
Energiebedarf und Klimawandel - Herausforderungen der Zukunft.
Fakultätsübergreifende Kompetenzen für Forschungspartner und Kunden.

Der Forschungsschwerpunkt „Energie und Umwelt“ (E+U) der TU Wien widmet sich sechs Forschungsfeldern und verfolgt einen systemtechnischen und interdisziplinären Ansatz. Es werden die breiten technologischen Kompetenzen der TU Wien Forscherinnen und Forscher im Energiebereich durch interne wissenschaftliche Expertisen in den Bereichen Klima, Umwelt, Wirtschaft und Ressourcen erweitert.
Getreu dem Mission Statement der TU Wien „Technik für Menschen“ werden für die bedeutenden lokalen und globalen Zukunftsfragen an Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft ganzheitliche Lösungen erarbeitet, ebenso wie für komplexe interdisziplinäre Forschungsaufgaben. Das macht die TU Wien zum kompetenten Ansprechpartner für Energie- und Umweltfragen der Zukunft.
Forschungsfelder in Energie und Umwelt
Das Forschungszentrum „Energie und Umwelt“ agiert als Koordinationsstelle zur interdisziplinären Vernetzung.
Informationen zu allen fünf Forschungsschwerpunkten der TU Wien gibt es hier.